Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in der Verwaltung Ihrer persönlichen Daten – pyloravexin nimmt Ihren Datenschutz ernst
1. Verantwortliche Stelle
pyloravexin - Ihr Partner für finanzielle Disziplin
Telefon: +49 4751 999 321
E-Mail: contact@pyloravexin.com
Website: pyloravexin.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Website und in unseren Bildungsdienstleistungen.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig für die ordnungsgemäße Darstellung der Website:
| Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
| Browser-Informationen | Optimierte Darstellung | Session-basiert |
| Besuchszeit und -datum | Systemwartung, Analyse | 30 Tage |
| Aufgerufene Seiten | Funktionalität, Fehlerbehebung | 90 Tage |
Freiwillig bereitgestellte Daten
Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare, Anmeldungen zu Bildungsprogrammen oder Newsletter-Services erheben wir nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Dazu gehören typischerweise Name, E-Mail-Adresse und spezifische Anfrageinformationen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Rechtliche Grundlagen
Unsere Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzgesetzen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich finanzielle Disziplin
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern
- Technische Wartung und Sicherheit der Website-Funktionalitäten
- Versendung von Bildungsmaterialien und relevanten Informationen (nur mit Einwilligung)
- Statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots (anonymisiert)
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
4. Weitergabe von Daten
Grundsatz der Datensparsamkeit: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Ausnahmen der Datenweitergabe
- Technische Dienstleister (Server-Hosting, E-Mail-Versand) - ausschließlich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen
- Gesetzliche Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Gerichten
- Schutz unserer rechtlichen Interessen bei Rechtsverletzungen
- Einwilligungsbasierte Weitergabe an Kooperationspartner im Bildungsbereich
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere zu Werbezwecken.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an: contact@pyloravexin.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Physische Sicherung der Server-Infrastruktur
Speicherfristen
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder bei Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten sicher gelöscht.
| Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Bearbeitung | Berechtigte Interessen |
| Bildungsteilnahme-Daten | 10 Jahre (Dokumentationspflicht) | Gesetzliche Vorgaben |
| Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
| Website-Logdaten | 7-90 Tage | Berechtigte Interessen |
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während optionale Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert werden.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen (nur mit Einwilligung)
- Analyse-Cookies: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Website-Verbesserung (optional)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner steuern. Die Ablehnung optionaler Cookies beeinträchtigt nicht die Grundfunktionen unserer Website.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Schutz bei internationalen Übertragungen
Bei jeder internationalen Datenübertragung stellen wir sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Sie werden über solche Übertragungen vorab informiert und können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Services aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit (sofern uns Ihre Adresse vorliegt) oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht und Kontakt
Datenschutz-Kontakt
Betreff: "Datenschutz - [Ihr Anliegen]"
Post: pyloravexin, z.Hd. Datenschutz, Hornstraße 34, 38855 Wernigerode
Telefon: +49 4751 999 321 (Mo-Fr, 9-17 Uhr)
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Erklärung entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO und anderen geltenden
Datenschutzgesetzen.